Wir bringen Klarheit in Ihre finanzielle Zukunft

Seit 2019 helfen wir Unternehmen und Einzelpersonen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Ohne leere Versprechen, nur praktisches Wissen.

Finanzbildung sollte zugänglich sein. Wir glauben an transparente Wissensvermittlung, die tatsächlich weiterhilft.

Was uns antreibt

Wir haben fenalivorex gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwierig es ist, verlässliche Finanzbildung zu finden. Die meisten Angebote waren entweder zu theoretisch oder zu verkaufsorientiert.

Also haben wir etwas Eigenes aufgebaut. Unsere Programme konzentrieren sich auf praktische Fähigkeiten, die Sie direkt anwenden können. Kein Fachjargon, keine unrealistischen Gewinnversprechen.

Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen in Sachsen und darüber hinaus. Manche Kunden kommen für einzelne Workshops, andere bleiben jahrelang dabei.

Moderne Finanzbildung in der Praxis

Wie wir arbeiten

Unsere Herangehensweise basiert auf drei einfachen Prinzipien, die sich über Jahre bewährt haben.

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine schnellen Erfolge. Finanzielle Kompetenz entwickelt sich mit der Zeit. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, nachhaltiges Wissen aufzubauen, nicht kurzfristige Illusionen zu verkaufen.

Anwendbare Inhalte

Jedes Konzept wird mit konkreten Beispielen erklärt. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern bekommen Werkzeuge, die Sie direkt in Ihrem Alltag einsetzen können. Praxisnähe steht bei uns an erster Stelle.

Kontinuierliche Begleitung

Nach dem Kurs ist nicht Schluss. Viele Teilnehmer kommen mit Fragen zurück, und das ist völlig normal. Wir bieten fortlaufende Unterstützung, weil echtes Lernen Zeit braucht.

Kathrin Möller - Leiterin Bildungsprogramme

Kathrin Möller

Kathrin leitet unsere Bildungsprogramme seit 2021. Sie hat vorher bei einer Wirtschaftsberatung gearbeitet und festgestellt, dass vielen Unternehmen grundlegendes Finanzwissen fehlt.

Ihre Spezialität sind maßgeschneiderte Schulungen für Teams, die unterschiedliche Vorkenntnisse haben. Sie schafft es, komplexe Themen so zu erklären, dass wirklich jeder mitkommt.

Kathrin glaubt fest daran, dass Finanzbildung keine Elite-Angelegenheit sein sollte. Ihr Ziel ist es, Wissen zugänglich zu machen, ohne dabei die Qualität zu verwässern.

Interaktive Lernsituationen im Finanzbereich Praktische Übungen mit echten Fallbeispielen Zusammenarbeit in Lerngruppen

Unser Ansatz in der Praxis

Wir kombinieren verschiedene Lernformate, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Manche lernen besser in Gruppen, andere bevorzugen Einzelberatung.

Die meisten unserer Programme erstrecken sich über mehrere Monate. Warum? Weil nachhaltiges Lernen Zeit braucht. Wir setzen auf regelmäßige, überschaubare Einheiten statt auf intensive Crashkurse.

  • Flexible Zeitpläne, die sich an Ihren Arbeitsalltag anpassen
  • Kleine Gruppen mit maximal zwölf Teilnehmern
  • Praxisnahe Übungen mit echten Geschäftsszenarien
  • Nachbetreuung auch nach Programmende

Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sich bereits jetzt vormerken lassen.