Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2025
Wir bei fenalivorex nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen.
Als Anbieter von Finanz-Bildungsprogrammen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Hier erfahren Sie genau, was wir sammeln, warum wir es tun und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
fenalivorex
Meißner Str. 9a
01445 Radebeul
Deutschland
Telefon: +493414137630
E-Mail: support@fenalivorex.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten – manchmal geht es schneller, manchmal brauchen wir etwas länger, je nach Komplexität Ihrer Anfrage.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Welche Daten wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsangebote erheben wir unterschiedliche Datenarten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten auf der Website
- Bildungsdaten: Kursfortschritt, Teilnahmebestätigungen, Prüfungsergebnisse
- Zahlungsinformationen: Rechnungsdaten, gewählte Zahlungsmethode
2.2 Wie wir Ihre Daten sammeln
Die Datenerhebung erfolgt auf verschiedenen Wegen:
- Direkte Angaben: Wenn Sie Formulare ausfüllen, uns kontaktieren oder sich für Programme anmelden
- Automatische Erfassung: Beim Besuch unserer Website durch Server-Logs und Cookies
- Während der Teilnahme: Durch Ihre Aktivitäten in unseren Lernprogrammen
Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich brauchen. Wenn ein Feld in einem Formular mit einem Sternchen (*) markiert ist, benötigen wir diese Information zwingend. Alles andere können Sie freiwillig angeben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Durchführung von Bildungsprogrammen und Kursen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Bearbeitung von Anfragen und Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung |
Verbesserung unserer Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Versand von Informationen (mit Einwilligung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Bevor wir Ihre Daten für einen neuen Zweck verwenden, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
4. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Eine Weitergabe erfolgt nur in diesen Fällen:
4.1 Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die Website-Infrastruktur
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- Lernplattform-Betreiber für die Kursdurchführung
Diese Partner verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit jedem Dienstleister haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
4.2 Rechtliche Anforderungen
In Ausnahmefällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig wird. Das kommt aber sehr selten vor.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen:
Während der Programmteilnahme: Alle relevanten Daten bleiben aktiv gespeichert
Nach Programmabschluss: Bildungsnachweise und Zertifikate für 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB und AO
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, danach sofortige Löschung
Anfragen ohne Vertrag: 2 Jahre, danach automatische Löschung
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen. Sie können auch jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen – wir prüfen dann, ob dem etwas entgegensteht.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier die Details:
6.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies brauchen wir für den grundlegenden Betrieb der Website. Sie merken sich zum Beispiel Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen. Diese können nicht abgelehnt werden, da die Website sonst nicht funktioniert.
6.2 Analyse-Cookies
Wir nutzen Analyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Diese Cookies helfen uns, das Angebot zu verbessern. Sie können diese Cookies ablehnen – die Website funktioniert trotzdem einwandfrei.
6.3 Cookie-Verwaltung
Sie haben die volle Kontrolle: In Ihrem Browser können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
7. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer Daten. Hier ist, was Sie tun können:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen dann eine vollständige Übersicht
- Berichtigungsrecht: Wenn Daten falsch oder veraltet sind, korrigieren wir sie sofort nach Ihrer Mitteilung
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses können Sie widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückziehen
So nehmen Sie Ihre Rechte wahr:
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@fenalivorex.com mit Ihrem Anliegen. Aus Sicherheitsgründen müssen wir Ihre Identität überprüfen – dafür reicht meist eine Kopie Ihres Ausweises.
Wir bearbeiten Ihren Antrag innerhalb von 30 Tagen. Wenn es kompliziert wird, informieren wir Sie rechtzeitig über eine mögliche Verlängerung.
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Für uns in Sachsen ist das:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
8. Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Backups zum Schutz vor Datenverlust
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzfragen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Angriffen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren – kein System ist zu 100% unknackbar. Aber wir tun alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten zu schützen.
9. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich primär an Erwachsene. Sollten Teilnehmer unter 16 Jahren an Programmen teilnehmen wollen, benötigen wir die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten.
Wir sammeln bewusst keine Daten von Kindern ohne entsprechende Zustimmung. Falls uns bekannt wird, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung erhoben haben, löschen wir diese umgehend.
10. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Einige unserer technischen Dienstleister haben jedoch Server in Drittländern.
Sollte ein Transfer in Länder außerhalb der EU/EWR notwendig sein, stellen wir sicher, dass:
- Die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau für das Zielland festgestellt hat, oder
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission mit dem Empfänger vereinbart wurden, oder
- Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegt
Bei Fragen zu internationalen Datentransfers können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir informieren Sie gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern – zum Beispiel wenn wir neue Dienste einführen oder gesetzliche Anforderungen sich ändern.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre Adresse vorliegt.
Schauen Sie am besten regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben. Oder abonnieren Sie unseren Newsletter – dann verpassen Sie keine wichtigen Updates.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns:
Postanschrift: fenalivorexMeißner Str. 9a
01445 Radebeul
Deutschland Telefon: +493414137630 E-Mail: support@fenalivorex.com
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Bei komplexeren Fragen kann es etwas länger dauern – wir halten Sie aber auf dem Laufenden.